Im Kolping Bezirksverband Paderborn sind 19 Kolpingsfamilien mit über 3000 Mitgliedern zusammengeschlossen. Der Bezirksverband arbeitet auf der mittleren Ebene des Kolpingwerkes Deutschland und ist so Bindeglied zwischen den örtlichen Kolpingsfamilien und dem Diözesanverband.

Am 23.01.2019 wurden die zukünftigen Leitlinien für die Arbeit im Bezirksverband Paderborn vorgestellt und verabschiedet.
Der E-Mail-Verteiler soll von allen Interessierten (Vorstände und Mitglieder) genutzt werden um Informationen schnell auszutauschen.
Auf der Homepage wird eine Ideenbörse eingerichtet um Anregungen, Fragen und Antworten auszutauschen. Gemeinsame Veranstaltungen zu planen …
Die  Begegnung zwischen den Kolpingsfamilien soll gefördert werden. Gemeinsame Feiern, Sippentreffen der Kolpingsfamilien auf Bezirksebene, gemeinsame religiöse Angebote, das Wir-Gefühl stärken.
Wir wollen miteinander Spaß haben! Einfach nur so treffen, Zeit miteinander verbringen! Zum Beispiel bei einem Generationenspielfest, einem Kickerturnier oder beim Bezirksstammtisch.
Es soll wieder mehr Nähe zwischen Bezirksverband und den Kolpingsfamilien hergestellt werden. Gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung. Die Leitung des  BV nimmt am Leben der Kolpingsfamilien teil und ist Ansprechpartner, Unterstützer und Förderer.
Diese Leitlinien münden in dem neuen Leitspruch des BV-Paderborn:
„Wir sind Kolping-Menschen unserer Zeit“